Vita
Ich bin Sebastian Späth, Jahrgang 1991, Journalist, Autor und Spross einer Bäckerfamilie. Dem Rat meiner Eltern folgend habe ich mich gegen die Familientradition entschieden, ließ mich als Kind aber trotzdem intensiv im Geschäft einspannen, vor allem an den Wochenenden.
Ich studierte Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe mit einem Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes und dem Heinrich-Herz-Stipendium für herausragende künstlerische Leistungen. Im Anschluss absolvierte ich die Deutsche Journalistenschule in München.
Nach Stationen bei Bild, Stern und t-online war ich als Redakteur beim Spiegel zuständig für den Bereich »Stil«. Seit April 2023 bin ich Chefredakteur des Genuss-und Lifestyle-Magazins Falstaff. Im Januar 2025 übernahm ich zusätzlich die Chefredaktion der Line-Extension Falstaff Travel, einem Magazin für Luxusreisen.
Ich bin auf Ästhetik- und Geschmacksfragen spezialisiert und schreibe über Kunst, Kulinarik, Mode sowie Design. Als Dozent lehrte ich u.a. »Kreatives Schreiben« an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe.
»Das Unwohlsein angesichts des aktuellen Kunstbetriebs bringt Späth dadurch zum Ausdruck, dass er gezielt gegen dessen Codes verstößt.«
Wolfgang Ullrich – Kunstforum International Bd. 254: Politik, Ethik, Kunst
»Sebastian Späth kann eines besonders gut, nämlich nerven. Das ist natürlich volle Absicht, gibt er zu, nur nervt er deshalb nicht weniger. Das macht ihn natürlich wiederum sehr sympathisch, nur nervt er deshalb immer noch nicht weniger.«
Anika Meier – monopol.de